Mein Einstieg in die Welt des Räucherns

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025 um 11:48

Angefangen hat es bei mir mit Weihrauch...

der roch gut...

und der riecht noch immer gut, irgendwie nach Kindheit und Weihnachten.

Meine Mama hat den in der Adventzeit immer auf der Herdplatte warm gemacht, so ganz ohne Kohle oder Stövchen, einfach auf ein bisschen Alufolie (wahrscheinlich nicht ganz so gesund, wie so vieles was man früher gemacht hat, aber hey ich und auch meine Familie, wir haben überlebt 😇) 

 

Als ich dann meinen Mann und die Bräuche in seiner Familie kennen lernen durfte, war ich ganz erstaunt, denn da wurde das Haus nicht nur in der Adventzeit mit Weihrauch beduftet, sondern es wurde geräuchert und zwar nicht nur am heiligen Abend, sondern auch am Silvesterabend und am Glöcklertag (bei uns im Salzkammergut am 5. Jänner).

Aber so richtig, so wie in der Kirche mit dem Weihrauchfass oder auch Thuribulum (lateinisch). Das ist ein aus Metall gefertigtes Gefäß, das an Ketten hängt und in dem glühende Kohle und Weihrauch eingefüllt werden. Durch das Schwenken wird der Rauch freigesetzt und verteilt sich somit leichter im Raum. Es wird von Raum zu Raum gegangen und der Rauch wird bis in die hinterste Ecke geschwenkt, auch die Werkstatt, der Keller und Dachboden werden geräuchert und somit werden negative Energien und "die bösen Geister" vertrieben.

 

Da ich ein sehr spiritueller Mensch bin und viel spüre, was andere Menschen nicht spüren, hatte ich es anfangs in meinem neuen Zuhause neben dem Friedhof nicht einfach. Aber seitdem ich regelmäßig unser daheim räuchere, nicht nur an den familiären, kirchlichen Räuchertagen, fühl ich mich total wohl und bin zuhause angekommen. 🥰

 

Anfangs räucherte ich mit gekauften Mischungen, aber ich habe ich im Laufe der Jahre angefangen Kräuter und Harze selbst zu sammeln, zu trocknen und zu experimentieren, was für ein Kraut für was gut ist. Ich hab viel darüber gelesen und als Aromafacheraterin mein Diplom abgegeben.

Jetzt kann ich ruhigen Gewissen meine selbstgemischten Räucherungen anbieten und meine Kunden/meine Kundinnen auch nach bestem Wissen beraten.

Des weiteres habe ich ein Rauhnachtstagebuch zusammengestellt, aber das stell ich euch im nächsten Blog vor.

 

Trau auch du dich, tauche ein in die Magie des Räucherns und entdecke die Kraft von Duft, Ritual und Reinigung, du wirst merken, wie gut es tut und wie befreiend es ist.

Dieses Räucher - Starterset hab ich extra mit viel Liebe hergestellt um Neulingen den Start zum Räuchern zu erleichtern. 

 

Wenn du dich jetzt noch Fragst, wie Räuchern funktioniert:

Beim Räuchern werden getrocknete Pflanzenteile oder Harze über einer Wärmequelle – meist Kohle oder Sieb – verbrannt oder erhitzt. Der aufsteigende Rauch trägt die feinstofflichen Informationen der Pflanzen in den Raum und wirkt auf unsere Sinne, unsere Stimmung und unser Energiefeld. Weitere Erklärungen findest du hier, Warnhinweise findest du hier und wenn du Fragen hast, dann meldest du dich ganz einfach hier.  😊

 

Viele liebe, duftige Grüße 

Meli 🌸

 

Ps.: Bleib dran, denn bald stelle ich hier mein Buch vor.

Ich freu mich schon riesig darauf, hab gerade der Druckerei den Auftrag erteilt. 🤗


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.